Am Samstag den 07.10.2023 Reit- und Handarbeitskurs mit Naomi Dexheimer in Schweinschied: Für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Sowohl unterm Reiter als auch an der Hand werden die Pferde individuell gearbeitet und gymnastiziert.
Der Kurs betseht aus 2 Einheiten, jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden od die Einheit aus Reiten oder Handarbeit bestehen soll. Auch Kombinationen aus beidem sind möglich.
Erarbeitung verschiedenster Seitengänge bis hin zu versammelten Lektionen wie Piaffe und Passage je nach Ausbildungsstand von Pferd und Reiter.
Was ist Handarbeit überhaupt?
Wir alle wollen unsere Pferde möglichst schonend und gesunderhaltend trainieren. Gerade bei der zusätzlichen Belastung des Pferderkörpers durch den Reiter machen wir es ihm schwerer sich auszubalancieren und zu tragen. So kann auch schon so manche Ecke, die wir möglichst gerade im Schritt durchschreiten wollen, an einen Motorradfahrer *erinnern*, der die Kurve kratzt.
Wieso also gehen wir nicht einfach einen Schritt zurück und entfernen ersteinmal unser zusätzliches Gewicht aus der Gleichung.
Wir schulen das Pferd an der Hand, sodass es die Lektionen auch später mit Reiter balanciert und *diese* leicht abrufbar sind. Von der korrekten Anlehnung bis zur hohen Schule. Die klassische Arbeit an der Hand bietet keine Grenzen und dient der Gesunderhaltung von nicht mehr reitbaren Pferden, der weiteren Ausbildung von Reitpferden, aber auch der Abwechslung im Pferdealltag.
Wir erarbeiten spielerisch die Seitengänge in allen Grundgangarten, die ersten halben Tritte, und legen die Grundsteine für die Versammlung, welche bis zur Levade führen können, und unserem Pferd die Kraft *geben* uns auf seinem Rücken zu (er)tragen.
Infos:
Infos und Anmeldung unter kurse
Am Sonntag den 08.10.2023 bieten wir von 12 bis 16 Uhr ein offenes Training für jeden an.
Das bedeutet wir bauen den Platz auf und ihr bringt die Pferde und den Spaß mit.
Dabei könnt ihr die verschiedensten Hindernisse, die ihr vielleicht auch von unseren Orientierungsritten kennt ganz gemütlich üben.
Dabei sind unter anderem, Tor, Flatterband, Plane, Natursprünge, usw.
Dazu gibt es noch eine gemütliche Runde bei Essen und Trinken. Kann auch gerne zum Austausch genutzt werden.
Bitte eine kurze informelle Anmeldung unter anmeldung
Infos:
An unserem 3. Orientierungsritt am 15.07.2023 starteten 34 Teilnehmer.
Auf der langen Strecke haben gewonnen:
Auf der kurzen Strecke haben gewonnen:
Zudem wurde auf der langen Strecke die Meisterschaft im Breitensportreiten des Verbandes Rheinland-Nassau ausgetragen.
In der Verbandsmeisterschaft haben gewonnen:
Wir möchten uns bedanken bei allen Teilnehmern und Besuchern, die sich auch trotz des verregneten Nachmittags die Stimmung nicht haben verderben lassen. Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, die unseren jungen Verein so tatkräftig unterstützt haben und durch die wir wieder Preise an alle Teilnehmer vergeben konnten. Ebenfalls danken wir Hedwig Speitkamp für ihre Richtertätigkeit und Charlotte Clement vom Verband Rheinland-Nassau für die Unterstützung bei der Siegerehrung.
Ohne unsere Helfer wäre all dies nicht möglich gewesen, vielen Dank für eure Unterstützung!
Euer PSV Am Römerdenkmal e.V.
Am 08.04.23 lud unser Verein zum zweiten Mal zur kostenlosen Ostereiersuche und Ponyreiten auf dem Vereinsgelände ein. Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung einen so großen Anklang fand.
Bei bestem Wetter konnten die 66 angemeldeten Kinder 12 Osternester suchen und plündern, welche auf dem Platz und rund ums Römerdenkmal versteckt worden waren. Danach warteten vier Ponys zum geführten Reiten. Mit zahlreichen Kuchen und Gegrilltem wurde für das leibliche Wohl der Familien und der weiteren Besucher gesorgt.
Das besondere Highlight für alle war sicher das in der Nacht geborene Hengstfohlen Storm of Midnight, dessen Mutter Makatschi als Gesellschaft für eines der Ponys in unserem neuen Roundpen untergebracht war. So hatte es an seinem ersten Lebenstag sofort zahlreiche Bewunderer.
Unser besonderer Dank geht an den Globus in Idar-Oberstein, der einen Teil der Osternester-Füllungen gespendet hat und an Isabell Eckhardt-Seiß und ihr fleißiges Helfer-Team, die mit zwei zusätzlichen Ponys die beiden Ponys von Vereinsmitgliedern unterstützt hat, sowie allen Helfern beim Ponyreiten. Wir bedanken uns zudem für die zahlreichen Spenden und bei allen, die uns durch ihren Besuch unterstützt haben.
Auch unser zweiter Orientierungsritt war ein voller Erfolg. 31 Starter haben sich in Orientierung und Geschicklichkeit gemessen.
Auf der langen Strecke haben gewonnen:
Auf der kurzen Strecke haben gewonnen:
In der Bezirksmeisterschaft haben gewonnen:
Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren Sponsoren die uns auch in diesem Jahr mit tollen Sachpreisen für unserer Gewinner und unserer Tombola unterstützt haben.
Euer PSV Am Römerdenkmal e.V.
Die Ostereiersuche am Osertsamstag, den 16.04.22 war ein erste Highlight in diesem Jahr. 20 Kinder begaben sich auf die Suche nach den 11 versteckten Osternestern Unsere vierhufige "Osterhasen" hatten auch ihren Spaß beim Ponyreiten.
Für Kinder, Eltern und Besucher gab es anschließend Würstchen, Kuchen und Getränke.
Vielen Dank an alle Besucher, Unterstützer und Helfer die diesen Tag möglich gemacht haben
Unser 1. Orientierungsritt am 24.07.2021 war ein voller Erfolg. Insgesamt starteten 39 Teilnehmer, darunter auch eine Kutsche, die dank unserer zahlreichen großzügigen Sponsoren alle einen Preis mit nach Hause nehmen konnten. Auf der langen Strecke (ca. 20km) belegte Anastasia Bartels mit Lauriesio den ersten Platz, danach folgten Jutta Hirsch mit Geronimo auf Platz 2 und Kerstin Biegner mit Sola auf Platz 3. Auf der kurzen Strecke (ca. 8km) kam Antonia Steinfeld mit Soldado auf Platz 1, Katrin Kluge mit Ronja auf Platz 2 und den dritten Platz belegte Christine Oettinger mit Rosi J.
Dank des großen Interesses an unserer Tombola können wir nun 350€ an einen durch die Flutkatastrophe betroffenen Stall spenden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern, die sich auch von den zwischenzeitlichen Regenschauern nicht abschrecken ließen. Ein besonderer Dank geht an alle Helfer und Sponsoren, die die erste Veranstaltung unseres jungen Vereins so tatkräftig unterstützt haben.
Schaut auch in die tolle Bildergalerie. Einfach auf das Bild klicken. Sollte Interesse an Bildern bestehen, schreibt unserer stellvertretenden
Vorsitzenden: stv.vorsitzende